Finden Sie die richtige Schuhgröße für Ihre Laufschuhe
Eines haben Trail-, Neutral-, Stabil-, Lightweight- oder Wettkampfschuhe gemeinsam: sie müssen passen. Darum ist es wichtig, dass Sie sich einen kurzen Moment Zeit für die Ermittlung ihrer Fußgröße nehmen. So können Sie Ihre richtige Schuhgröße bestimmen. Bei Laufschuhen sollte man zusätzlich zur Fußgröße 1 cm mehr dazurechnen. Eine Faustregel besagt, wählen Sie am besten +1,5 Schuhgrößen zu Ihrer Alltagsschuhgröße.
Allerdings fallen nicht immer alle Größen der verschiedenen Hersteller gleich groß aus.
Auf den unten angezeigten Seiten zeigen wir Ihnen in 6 Schritten wie Sie Ihre Fußgröße ermitteln. Anschließend können Sie der Größentabelle die entsprechende Schuhgröße entnehmen.
Alle Größentabellen für Schuhe & Sneaker, speziell für Sportschuhe wie Laufschuhe, Crossfit, Handball- und Volleyballschuhe.
Weitere Berater und Lauftipps
- Laufschuhberater
- Größentabellen
- Laufschuhe richtig schnüren
- Trainingspläne zum Laufen
- 15 Rückenübungen
- Laufkalender 2018
Vielleicht wundern Sie sich über die oben genannte Formel, jedoch ist die bewusste Wahl einer etwas größeren Schuhgröße enorm bedeutend. Zu enge beziehungsweise zu kleine Schuhe können bei Bergabläufen zu blauen Zehennägeln führen. Gleichzeitig benötigt der Fuß in den warmen Sommermonaten und in den Abendstunden nach einem langen Tag während der Trainingsbelastung etwas mehr Platz im Schuh und genügend Ausdehnungsmöglichkeiten. Leider fallen nicht immer alle Schuhgrößen der verschiedenen Schuhmarken gleich groß aus. Um den nötigen Überblick zu behalten empfehlen wir Ihnen stets die Größentabellen der Hersteller zu beachten.